Protokoll der 12. Sitzung des Ortsteilrates Lobeda-Altstadt  
  
Zeit: Donnerstag, den 04.06.2025 von 19:00 bis 20:30Uhr
Ort: Bären Lobeda-Altstadt
Leitung: OTBM Jürgen Häkanson-Hall  
Teilnehmer: s. Anwesenheitsliste    

Tagesordnung:
1. Begrüßung/ Begrüßung Gäste zur 12. Sitzung  
2. Tagesordnung / Erweiterung Tagesordnung /Bestätigung Tagesordnung  
3. Protokollkontrolle Sitzung vom 08.05.2025 
4. Information/ Auswertung über Aktivitäten, Ergebnisse usw., zu denen am 
08.05.2025 angesprochenen Problemen 
5. Verläufe und Ist-Situation der Tiefbauarbeiten in Lobeda-Altstadt- E.-Thälmann-Str., Spitzbergstr. und Glasfaserkabelverlegung
6. Ist-Stand ÖPNV Ortsanbindung und weitere Maßnahmen 
7. JenaTV-Recherche zu Jenaer Ortsteilen
8. Sonstiges 
- Ortsteilzeitung
- Peterskirche- Benefiz Sommerfest
- Zuwendung von Ortsteilgeld


TOP 1 
Begrüßung / Begrüßung der Gäste zur 12. OTR-Sitzung  

Top 2 
Tagesordnung wurde bestätigt


TOP 3
 Protokoll der Sitzung am 08.05.2025 wurde bestätigt

TOP 4 
siehe TOP 5

TOP 5
Die laufenden Tiefbauarbeiten im Ortsteil kommen leider nur schleppend voran. Trotz des gezeigten Verständnisses der ausführenden Firmen für die Situation der Mieter und Grundstückseigentümer stellen die Maßnahmen eine erhebliche Beeinträchtigung des Individualverkehrs sowie des Liefer-, Entsorgungs- und Notfallverkehrs dar.
Der Ortsteilrat äußert seine Besorgnis über die Vielzahl parallel laufender Baumaßnahmen und die daraus resultierenden Einschränkungen. Er fordert nachdrücklich, die Belastungen für Anwohner, Versorgungsunternehmen, Rettungsdienste und Besucher auf ein Minimum zu reduzieren.
Besonders kritisch sieht der Ortsteilrat den Umgang mit Hauseigentümern und Kunden im Rahmen der Glasfaserverkabelung. Die Organisation und Kommunikation – insbesondere seitens der Telekom – erscheinen in vielen Fällen unzureichend und unprofessionell. Eine zügige und lösungsorientierte Nachbesserung wird dringend gefordert.

TOP 6
In seiner Maisitzung hat der Jenaer Stadtrat beschlossen, Einsparungen in Höhe von 500.000 € im Bereich des öffentlichen Nahverkehrs vorzunehmen. Betroffen sind davon mehrere Buslinien des Jenaer Nahverkehrs sowie das Anruf-Sammel-Taxi (AST). Konkret bedeutet dies unter anderem Kürzungen auf einzelnen Linien – wie z. B. Wegfall der Linie 42 –, eine Reduzierung der Taktzeiten und Umverlegungen bestehender Linienführungen.
Gleichzeitig verweist die aktuelle Beschlussvorlage ausdrücklich auf einen früheren Beschluss des Stadtrats (Nr. 24/2344-BV vom 28.02.2024). Dieser sieht vor, dass im Jahr 2025 zusätzliche Busverbindungen zur besseren Erschließung der Ortsteile Drackendorf, Ziegenhain, Lichtenhain und Lobeda-Altstadt eingerichtet werden. Geplant ist ein Zubringer-System im Zweistundentakt an Werktagen als Teil einer umfassenden Komplexmaßnahme.
Um diesem Vorhaben mehr Nachdruck zu verleihen und politischen Druck für die zügige Umsetzung aufzubauen, führen wir unsere Unterschriftensammlung für einen Einwohnerantrag weiterhin fort – solange, bis der Beschluss in die Praxis umgesetzt ist. Sollte es erforderlich werden, werden wir den Antrag direkt im Stadtrat einbringen.
Unterschriftenlisten zur Unterstützung liegen aus:
• im „Bären“
• beim Friseur
• im „Schwarzen Adler“
Jede Unterschrift zählt – für eine verlässliche und flächendeckende Anbindung unseres Ortsteils!

TOP 7
- Jena-TV hat dem Ortsteilbürgermeister ein Schreiben mit folgendem Inhalt übermittelt:
„Bei der Suche nach Themen für die Berichterstattung möchte sich Jena-TV künftig breiter aufstellen und einen intensiveren Austausch mit den Ortsteilen anstreben.“
Der Ortsteilbürgermeister wird beauftragt, Kontakt mit Jena-TV aufzunehmen, um die Möglichkeiten der Zusammenarbeit sowie konkrete Fragen zur Umsetzung des angestrebten Austauschs zu klären.
- Ab 22.06.2025 finden in der Peterskirche Lobeda verschiedene außerordentliche Veranstaltungen statt. 
. am 22.06.2025 ein Benefiz Sommerfest
. und vom 23.06.-28.06.2025 „Peter singt“ -eine musikalische Woche (siehe auch Aushang)

- Der Ortsteilrat stimmt einstimmig den Antrag der Ortsteilbürgermeisters zu, aus dem zur Verfügung stehenden Budget des Ortsteiles 100,00€, zu seiner Verfügung, für außergewöhnliche Anlässe und im Rahmen der Positivliste, zu stellen.

Die nächste Sitzung des Ortsteilrates findet außerplanmäßig am 02.07.2025 statt.

Die nächsten Sitzungen des OTR finden 02.07., 04.09., 02.10., 06.11. und 11.12. 2025 ab 19:00Uhr im Bären-Lobeda statt. 
Die Sitzungen des Ortsteilrates sind öffentlich. Alle interessierten Bürger sind herzlich eingeladen. 

Jürgen Häkanson-Hall
Ortsteilbürgermeister